- Zungensünde
- Zungensündef\BerührenderGeschlechtsorganemitdemMund.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Zungensünde, die — Die Zungensünde, plur. die n, Sünden, welche mit der Zunge begangen werden, und z.B. in unnützen Worten, unanständigen Ausdrücken u.s.f. bestehen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zungenfehler, der — Der Zungenfêhler, des s, plur. ut nom. sing. 1. Ein Fehler in der Sprache, welcher von der Zunge herrühret, z.B. wenn jemand kein r oder l aussprechen kann. 2. Ein Fehler, welcher mit der Zunge begangen wird, S. Zungensünde … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwalbe — 1. An den Schwalben merkt man, dass es Sommer ist. Die Schwalbe gilt sehr allgemein als Verkünderin des Frühlings. Ihre Rückkehr wird in Griechenland durch die Jugend gefeiert, die, wie bei uns am Lätare Sonntag den Tod austreibend, dort am 1.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon